Produkt Informationen
Rührwerke werden häufig in der Petrochemie, Biofermentation, Lebensmitteltechnik sowie in der Abschreck- und Kühlindustrie eingesetzt. Sencro legt bei der Entwicklung und Fertigung großen Wert auf Energieeinsparung, hohe Effizienz und Stabilität und ist daher sehr beliebt.
Produktbeschreibung
Das Rührwerk besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Rührwerk, Getriebe und Rührwellensystem.
1. Das Rührwerk besteht im Wesentlichen aus einem Rührflügel (oder Impeller) und Zusatzkomponenten.
2. Das Getriebe besteht aus einem Elektromotor, einem Untersetzungsgetriebe und einer Halterung.
3. Das Rührwellensystem besteht aus einer Rührwelle, Lagern und Kupplungen.
Klassifizierung von Rührgeräten
1. Nach Rührfunktion: Mischrührer, Rührwerk, Suspensionsrührer, Dispersionsrührer usw.
2. Nach Rührmethode: Mechanische Rührer, Hydraulikrührer, Gasrührer, Magnetrührer usw.
3. Nach Rührzweck: Löserührer, Mischrührer, Flockungsrührer, Klärrührer, Faulbehälterrührer und Unterwasserrührer usw.
4. Nach Strömungsart der Flüssigkeit: Axial- und Radialrührer.